Bevor ich darauf eingehen kann, wie ich das Video filmte und schnitt, muss ich einen Schritt zurück gehen und erzählen, wo ich das Video drehte. Dieser Schritt führt mich zu einer Team-Deathmatch-Karte, die eher aus Zufall als aus Plan entstand, als ich im Sommer 2014 ein Praktikum bei dem Videospiel-Magazin Ingame machte. In dasselbe Zeitfenster fiel auch die Veröffentlichung des Karten-Editor vom Open-World-Videospiel GTA V, weshalb mir die Aufgabe zufiel ein Tutorial-Artikel dazu zu schreiben.
Da ich kurz davor beim Nachholen einiger Film-Klassiker über den Epos Ben-Hur gestolpert war, musste ich nicht lange nach Inspiration suchen. Frei nach dem Motto Learning by Doing griff ich zum PlayStation 3 Controller und machte ich mich daran, eine lose an die ikonischen Wagenrennen angelehnte Team-Deathmatch-Karte zusammenzubasteln, dessen Erstellung ich im Artikel detailversessen beschrieb.
Als Ausgangsort der Karte wählte ich eine vom Spiel vorgegebenen Pferderennbahn aus und schmückte diese mit Rampen, explodierenden Fässer, Motorrädern, wie auch deckungsgebende und eingrenzende Elemente aus. Die grundlegende Prämisse war es, die Spieler dazu zu bringen, auf dem Rundkurs die Fahrzeuge zu benutzen, statt wie sonst bei Team-Deathmatches üblich, zu Fuß zu agieren und so von der hartcodierten Auto-Aim-Zielhilfe zu profitieren. Um diese grundlegende Veränderung der Spielweise zu erreichen, musste ich bei der Platzierung der Kartenelemente sehr viele spielmechanische Kniffe benutzen.


Eine ganze Woche feilte ich an dem Text, schoss Unmengen an Screenshots und hatte am Ende ein Mammut-Tutorial von ca. 5.000 Wörtern zusammen. Offensichtlich war das nicht ganz der Umfang, den sich der Redaktionsleiter gedacht hatte, wurde der Artikel doch nach Ende meines Praktikums in einer gekürzten Version neuveröffentlicht, wo jede veranschaulichende Erwähnung meiner Karte rausgestrichen wurde. Im Nachhinein kann ich es ihm nicht verübeln. Wer will schon einen 5000 Wort langen Artikel zu einer GTA-Karte lesen? Viel besser sind doch neun 5000 Wort lange Artikel zu dem Video der GTA-Karte.
Wem dieser Blick hinter die Kulissen der Karte nicht tief genug war, kann sich gerne als Bonus das folgende Video anschauen:
Eine GTA-Kartenerstellung Im Zeitraffer
Nach dieser Reise in die Vergangenheit und zum Drehort geht das Making-Of weiter mit dem Konzept des Videos.
Inhaltsverzeichnis des GTA Ben-Hur Making-Ofs